REA (Immobilienmakler) SUMMIT 2024

Am 18. September 2024 fand eines der wichtigsten Fachtreffen des nationalen Immobilienmaklersektors statt, bei dem die marktbestimmenden Akteure die neuesten Markttrends sowie die Analystenerwartungen für das Jahr 2025 mit uns teilten.

Ein zentrales Thema waren die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation in der Branche, einschließlich des Einsatzes von KI-Technologien im Vertrieb. Wir erhielten auch Einblicke in die neuesten Tools und Kanäle der Marketingkommunikation, die heute für ein erfolgreiches Immobilienmarketing unerlässlich sind.

Eine gründliche Kenntnis dieser Themen ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Fachleute über aktuelles Wissen verfügen und auf die dynamischen Veränderungen des Marktes vorbereitet sind.

Eines der Hauptthemen der Konferenz war die Gegenwart und Zukunft des Immobilienberufs, denn auch wir Immobilienmakler stehen vor neuen Herausforderungen. Redner und Teilnehmer waren sich einig, dass diejenigen, die den Anschluss verpassen, zurückbleiben werden.

Im Zusammenhang mit Verkaufs- und Preisgestaltungstechniken wurde die Bedeutung von Fachwissen für die richtige Festlegung des Kaufpreises hervorgehoben. In der Vergangenheit war es oft der Fall, dass der Verkäufer einen Preis nannte, den der Markt schließlich einholen würde. Aber jetzt ist die Situation anders und das Wissen dahinter ist gefragt. Dafür ist jedoch das Vertrauen des Kunden in den Experten erforderlich. Und Vertrauen basiert auf Fachwissen, kombiniert mit anderen Instrumenten: Personal Branding und Marketing.

In Zukunft wird der „Mehrwert“ von Immobilienmaklern von größter Bedeutung sein, der über das Hochladen von mit dem Handy aufgenommenen Fotos der zum Verkauf stehenden Immobilie auf Facebook Marketplace hinausgeht, zusätzlich zu den Werbeportalen. Das reicht nicht aus, weil der Eigentümer das auch kann.  

Warum wird dies gut sein? Weil es ein wettbewerbsfähiges Umfeld schaffen wird, von dem unsere Kunden und wir als Immobilienmakler profitieren werden.

Compare listings

Vergleichen