Immobilienmarktübersicht (August 2024)

Laut den Daten des ersten Quartals dieses Jahres ist die Anzahl der verkauften Wohnimmobilien um 36 Prozent gestiegen, im Vergleich zu einem Rückgang von 23 Prozent im Vorjahr. Der Preis für gebrauchte Wohnimmobilien ist gemäß den Daten des KSH im Vergleich zum vorherigen Quartal um 5,3 Prozent und der Preis für neue Immobilien um 4,6 Prozent gestiegen.

Die Belebung des Interesses an zum Verkauf stehenden Wohnimmobilien könnte darauf zurückzuführen sein, dass der Rückgang der Hypothekenzinsen in den vergangenen Monaten gestoppt hat und einige Banken bereits die Zinssätze erhöht haben. Dies hat Käufer aktiviert, die bisher auf bessere Bedingungen gehofft hatten. Da in diesem Jahr auch der Anstieg der Wohnungspreise begonnen hat, hat dies noch mehr Käufer auf den Markt gelockt, die zuvor abgewartet hatten.

Die Nachfrage nach zum Verkauf stehenden Wohnimmobilien, Häusern und Wohnungen ist im Vergleich zum Juni um 13 % gestiegen.. Az eladó lakóingatlanokra érkező több mint 260 ezer érdeklődés tavaly júliushoz képest 10 százalékos növekedést jelent.

Die Anzahl der im Juli aufgegebenen Anzeigen ist hingegen saisonalen Trends entsprechend leicht gesunken. Dadurch haben die Wohnungskäufer begonnen, das Angebot auf dem Markt zu absorbieren.

Laut den aktuellen Daten zeichnet sich im Vergleich zum Vorjahr eindeutig ein Anstieg der Nachfrage, ein Preisanstieg und eine Verkürzung der Verkaufszeiten ab.

Laut den Daten von Wohnimmobilien, die seit weniger als 365 Tagen angeboten und von den Eigentümern als verkauft gekennzeichnet wurden, ist im zweiten Quartal dieses Jahres die durchschnittliche Verkaufsdauer landesweit auf 94 Tage gesunken, im Vergleich zu 106 Tagen in den ersten drei Monaten 2024.

Bei den Häusern in Budapest hat sich die Verkaufsdauer von 134 Tagen zu Beginn des Jahres auf 98 Tage verkürzt, was bedeutet, dass sich die benötigte Zeit für den Verkauf um mehr als einen Monat verringert hat. Die Wohnungen in der Hauptstadt fanden im zweiten Quartal nach durchschnittlich 74 Tagen einen neuen Besitzer, während dafür in den ersten drei Monaten des Jahres 88 Tage erforderlich waren. In Budapest konnten die Eigentümer von Plattenwohnungen im zweiten Quartal dieses Jahres am schnellsten verkaufen; dafür benötigten sie durchschnittlich 65 Tage.

Die Situation ist in den Hauptstädten der Komitate ähnlich. Die dortigen Häuser und Wohnungen konnten zwischen Anfang April und Ende Juni in 124 bzw. 84 Tagen verkauft werden, während die durchschnittliche Verkaufsdauer im vorhergehenden Quartal 133 und 96 Tage betrug. Auch in den Hauptstädten der Komitate konnten die Eigentümer von Plattenwohnungen am schnellsten verkaufen. Im zweiten Quartal gelang es laut den Daten von ingatlan.com, in durchschnittlich 71 Tagen Käufer zu finden.

Die Daten von Juli, die sich auf den Beginn des dritten Quartals beziehen, deuten darauf hin, dass sich die Verkaufszeit weiter verkürzt, das heißt, die Belebung des Wohnungsmarktes könnte weiterhin anhalten. Dank der Belebung ist ein leichter Preisanstieg zu verzeichnen.

(Quelle: ingatlan.com)

Compare listings

Vergleichen